Bolle 3D Logo & Butze Beitrag legt dir nicht nur tolle Blender Skills ans Herz, sondern auch das unterstützungswürdige Projekt “Butze”.

klickbare Übersicht

Butze first

Butze” ➚, so nennt der 25 Jahre Jubiläum feiernde ➚ Verein “Straßenkinder e.V.” sein neues Straßenkinderhaus.

Bereits im Frühjahr 2026 soll es in Berlin-Lichtenberg in den Betrieb gehen. Akut benötigt es weitere und vor allem auch fortlaufende Unterstützung und Förderer dafür!

Die Beiträge und medialen Dokumentationen der Arbeiten und Projekte des Vereins und seinem Gründer Eckhard Baumann, welcher inzwischen auch 7 Kidsclubs in der Ukraine betreibt und dort Nothilfe leistet sind “schlicht” umwerfend himmlisch angesichts des Krieges, der bisher trotzig kein Ende finden möchte!

Neben allen anderen wichtigen Projekten ➚ des Vereins Straßenkinder e.V. finanziert sich auch dieser 7-Etagen umfassende Neubau mit 3.650m² Fläche zu fast 100% aus Spenden und du kannst dabei sein!

Alle Infos und Links der oberen Abschnitte findest du auch im “Bolle Logo in 3D” ➚ Beitrag. Dieser ist in meinem weiter an Fahrt aufnehmenden Blog “Open Source arbeiten als Freelancer” ➚ hier im Netzwerk Blog & Web nuding-net.de jüngst erschienen.

Bolle Logo in 3D

Der oben verlinkte Jubiläumsbericht animierte mich spontan dazu, als mein Blick auf dem Bolle 2D Logo hängen blieb, damit etwas zu machen.

Ganz ohne Auftrag und in Eigeninitiative wollte ich die Blender-Möglichkeiten weiter ausloten. Nämlich aus einer 2D Bildvorlage ein 3D Logo in Blender nachzubauen und ein klein wenig zu animieren.

Das Bolle-Logo des Kinder- und Jugendhauses von der Straßenkinder e.V. Webseite ➚ schien mir dazu geradezu ideal als ein Kurzprojekt im Kreativ Studio Nuding ➚ zwischendurch Skills weiter zu entwickeln.

Die Dokumentation im Blog ist trotz aller Kürze irgendwie länger geworden. Ich finde es spannend, was es dabei als Blender-Artist für mich als lebenslang lernender Autodidakt Animator zu tun gab. Du findest das jetzt im oben genannten Beitrag für deine Recherche zu deinem eigenen 3D Logo Projekt zum Nachlesen.

Der Prozess mit Blender ist in diesem Fall, aus im Beitrag genannten Gründen “handmade”.

Er hat mir viel Spaß gemacht!

Ich nenne es auch eine super Übung und Auffrischung meiner Blender-Skills mit der stabilen und langfristig unterstützten Blender 4.5.2 LTS 3D Software, welche an meinem Open Source Arbeitsplatz, noch relativ frisch nach dem Neubau ➚ meiner Workstation ➚ durch Upgrades von openSuse kostenlos über den Blender Launcher ➚ zum Einsatz kommt.

Vielen Dank für dein Interesse und teilen des Beitrags!

Jochen


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert